Wenn der Versand für deinen Account deaktiviert wurde oder du über eine Sperrung benachrichtigt wurdest, möchtest du sicher das Problem lösen und dich wieder an die Arbeit machen.
In diesem Artikel erfährst du mehr über Sperrungen, die Gründe dafür und wie du sie beheben lassen kannst.
Was ist eine Sperrung?
Eine Sperrung erfolgt, wenn Mailchimp bestimmte Features deaktiviert, z. B. Versand und Import, während dein Account von unserem Compliance-Team überprüft wird. Dein Account ist weiterhin aktiv, sodass Registrierungsformulare, API-Anfragen und andere Funktionen weiterhin funktionieren.
In seltenen Fällen können wir einen Account komplett sperren, was Anmeldungen, API-Anfragen und die Kampagnen-Tracking einschließt.
Warum ist das passiert?
Internet Service Provider (ISPs) und Anti-Spam-Organisationen behalten Mailchimp als Absender genau im Auge. Wenn sie eine hohe Rate negativer Reaktionen auf eine E-Mail oder einen bestimmten Absender sehen, können sie E-Mail-Kampagnen von Mailchimp auf ihrem ISP blockieren.
Um den guten Ruf aller Mailchimp-Benutzer zu wahren, überprüfen unser automatisiertes System zur Missbrauchsprävention und unser Compliance-Team negative E-Mail-Kampagnen oder Zielgruppen-Importergebnisse. Manchmal muss auch eine Sperrung ausgesprochen werden, bis wir herausgefunden haben, welches Problem vorliegt. In den meisten Fällen geben wir eine Warnung aus, bevor wir einen Account sperren.
Im Folgenden erfährst du, warum eine Sperrung vorliegen könnte.
Hohe Missbrauchsrate
Wenn ein Empfänger eine deiner E-Mails als Spam markiert, wird er in deinem Mailchimp-Account als Missbrauchsbeschwerde registriert. Wenn Missbrauchsbeschwerden unseren Schwellenwert überschreiten, senden wir dir eine Warnbenachrichtigung. Wenn die Missbrauchsquote weit über diesem Schwellenwert liegt, senden wir dir eine Benachrichtigung über die Sperrung und beginnen damit, die Praktiken zu deinem Versand und deiner Zielgruppeerstellung zu untersuchen.
Hohe Hard-Bounces
Unter Hard-Bounces versteht man E-Mails, die aufgrund einer ungültigen E-Mail-Adresse oder eines unerwarteten Fehlers beim Senden nicht zugestellt werden können.
Hohe Abbestellquoten
Wenn jemand auf den Abbestell-Link in deiner E-Mail klickt, wird er automatisch aus dem E-Mail-Marketing entfernt. Mailchimp sucht gezielt nach hohen Abbestellquoten, weil sie deinem guten Ruf und der Zustellbarkeit deiner Kampagnen schaden können.
Direktbeschwerden
Das bedeutet, dass ein Kontakt unerwünschte E-Mails erhält und uns, Anti-Spam-Organisationen oder eine Hostingeinrichtung benachrichtigt. Diese Arten von Beschwerden können dazu führen, dass sendende Domains oder IP-Adressen auf Verweigerungslisten (von manchen Anbietern auch als „Blacklist“ bezeichnet) gesetzt werden.
Was soll ich als Nächstes tun?
Melde dich bei Mailchimp an und gehe zur Account -Seite. Dort findest du Angaben zu den Gründen für die Deaktivierung deines Accounts. Mitteilungen vom Compliance-Team werden unter Account History (Accountverlauf) angezeigt.
Wir überprüfen Accounts während unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr, 9 bis 17 Uhr EST).
Künftige Probleme vermeiden
Um die Sperrung in Zukunft zu vermeiden, empfehlen wir dir, dich auf seriöse Methoden zur Zielgruppenverwaltung zu konzentrieren. Im Folgenden findest du einige Artikel, mit denen du erfährst, was möglicherweise verbessert werden muss.